Cookie Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu speichern, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Diese lassen sich in die folgenden Kategorien unterteilen:

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Beispiele sind Cookies zur Verwaltung von Benutzersitzungen, zur Betrugserkennung bei Zahlungen (z. B. durch Stripe) und zur Speicherung des Warenkorbs und von Spracheinstellungen.

Marketing-Cookies: Wir verwenden Cookies für Marketingzwecke, insbesondere den Meta Pixel (Facebook Pixel). Diese Cookies helfen uns, die Effektivität unserer Werbung auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu messen und unsere Marketingmaßnahmen gezielt zu verbessern. Die Erhebung erfolgt ohne Datenabgleich (keine Übermittlung von Kundendaten wie E-Mail oder Telefonnummer).

3. Wie verwenden wir Cookies?

Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:

- Funktionalität: Um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert, z. B. durch das Speichern von Spracheinstellungen oder den Warenkorb.
- Sicherheit: Um die Sicherheit unserer Website und die Integrität von Transaktionen zu gewährleisten, z. B. durch die Verwendung von Cookies zur Betrugserkennung bei Zahlungen (Stripe).
- Marketing: Wir verwenden den Meta Pixel, um die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu analysieren. Dadurch können wir besser nachvollziehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, nachdem sie eine Anzeige gesehen haben. Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert und ohne Abgleich mit personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

4. Wie können Sie Cookies verwalten?

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, in die Verwendung von Marketing-Cookies (z.B. durch den Meta Pixel) einzuwilligen oder diese abzulehnen. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre Zustimmung über das Cookie-Banner erteilen. Notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Im Footer der Website finden Sie einen Link zu den Cookie-Einstellungen, wo Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können.

5. Dritte und Cookies von Drittanbietern

Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, z.B. Stripe für die Betrugserkennung bei Zahlungen oder Meta Platforms Ireland Limited für den Meta Pixel. Diese Drittanbieter können Cookies verwenden, um Daten über Ihre Interaktionen mit unserer Website zu sammeln, insbesondere im Rahmen von Analyse- und Marketingzwecken. Die Verantwortung für die datenschutzkonforme Verarbeitung liegt beim jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen zur Verwendung des Meta Pixels finden Sie in der Datenrichtlinie von Meta.

6. Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Informationen zur Verwendung von Cookies informiert sind.